Nicht mehr verfügbare Kunststoffbauteile sind in vielen technischen Systemen ein echtes Problem – besonders bei älteren Geräten, Maschinen oder Fahrzeugen.
Wir schließen diese Lücke durch die präzise Nachfertigung von Ersatzteilen in Einzel- oder Kleinserie.
So funktioniert’s:
-
Teilanalyse & Aufbereitung:
Sie senden uns ein defektes, verschlissenes oder fehlendes Bauteil – idealerweise im Originalzustand oder mit ergänzenden Informationen. Wir analysieren Geometrie, Funktion und Montageumgebung. -
Digitale Rekonstruktion:
Auf Basis der Vorlage entwickeln wir ein digitales Modell. Dabei werden Schwachstellen gezielt ausgebessert, Toleranzen berücksichtigt und – falls sinnvoll – konstruktive Verbesserungen vorgenommen. -
Fertigung im passenden Verfahren:
Je nach Anforderung wird das rekonstruierte Teil mit modernen 3D-Druckverfahren aus einem geeigneten technischen Kunststoff produziert. Dabei achten wir auf Maßhaltigkeit, Belastbarkeit und Reproduzierbarkeit. -
Dokumentation & Wiederholbarkeit:
Die erstellten Daten bleiben bei uns dauerhaft gespeichert. So können Sie später identische Ersatzteile ohne erneute Modellierung nachbestellen – schnell, kosteneffizient und in gleichbleibender Qualität.
Typische Anwendungsfälle:
- Gehäuseteile, Halterungen, Kappen oder Abdeckungen
- Mechanische Funktionsbauteile mit geringem Verschleiß
- Komponenten, für die keine Zeichnungen oder Herstellerdaten mehr existieren
Unsere Nachfertigungen kommen überall dort zum Einsatz, wo Serienersatzteile nicht mehr verfügbar sind – oder den technischen Anforderungen nicht (mehr) entsprechen.
Wir liefern präzise rekonstruierte, funktional geprüfte und zuverlässig reproduzierbare Ersatzlösungen.