Unsere CAD-Entwicklung bildet die Basis für alle nachfolgenden Fertigungsprozesse – sei es für funktionsfähige Prototypen, Ersatzteilnachfertigungen oder Kleinserien. Wir setzen dabei auf höchste Präzision und technische Expertise.
Unser Ansatz:
-
Reverse Engineering:
Mithilfe von 3D-Scans, präzisen Vermessungen und hochauflösenden Fotos rekonstruieren wir bestehende, defekte oder veraltete Bauteile digital. Dadurch erhalten Sie exakte Modelle, ohne dass Sie jedes Detail neu vermessen müssen. -
Designoptimierung:
Bestehende CAD-Modelle werden von uns analysiert und bei Bedarf optimiert – sei es zur Verbesserung der Funktion, zur Reduzierung von Fertigungskosten oder zur Erhöhung der Belastbarkeit. So entsteht ein Modell, das optimal in den Produktionsprozess integriert werden kann. -
Neuentwicklung:
Basierend auf technischen Zeichnungen, Kundenangaben oder Vorlagen entwickeln wir vollständig neue digitale Modelle. Diese Neuentwicklungen orientieren sich an den aktuellen Anforderungen der Serienfertigung und ermöglichen eine schnelle, kosteneffiziente Umsetzung. -
Präzision & Qualitätskontrolle:
Jedes digitale Modell wird sorgfältig auf Maßhaltigkeit, Toleranzen und Funktionalität geprüft. So stellen wir sicher, dass die erstellten Daten nahtlos in den 3D-Druck und die anschließende Fertigung übernommen werden können.
Ihr Mehrwert:
-
Zeit- und Kostenersparnis:
Durch das dauerhafte Archivieren der CAD-Daten können Folgeaufträge ohne erneute Modellierung schnell und effizient umgesetzt werden. -
Flexibilität:
Unsere digitalen Modelle bilden die Grundlage für unterschiedliche Produktionsprozesse – ob Einzelstücke, funktionsfähige Prototypen oder Kleinserien. -
Nachhaltigkeit:
Indem wir Ihre Daten zentral speichern, garantieren wir eine konsistente Qualität und können bei späteren Anpassungen direkt darauf zurückgreifen.
Unsere CAD-Entwicklung sorgt dafür, dass Sie in jeder Phase Ihres Projekts – von der ersten Idee bis zur Serienfertigung – mit exakten und zuverlässigen Daten arbeiten können.